Eine Reihe von Merkmalen ist all unseren Strategien gemein: Fokus auf Bereiche, in denen wir unseren Kunden echten Mehrwert bieten können, eine vorwiegend langfristige Ausrichtung und ein teambasierter Ansatz. Innovationen spielen eine wichtige Rolle und ein kollektiver Risikomanagementansatz.
Wir laufen nicht jeder Anlagechance nach, sondern konzentrieren uns auf unsere Expertenbereiche.
Unsere analytischen Kapazitäten verteilen sich auf drei strategische Achsen: erweitertes Europa, wo wir durch unsere Herkunft über einen natürlichen Vorteil verfügen; Schwellenländer, wo wir Pionierarbeit an den Aktien- sowie Staats- und Unternehmensanleihemärkten geleistet haben; und weltweite Spezialthemen, bei denen wir uns durch die Entwicklung innovativer globaler Anlageansätze schon vor Jahren einen Namen gemacht haben.
Wir geben unseren Teams keinen einheitlichen Anlageansatz vor. Jedes Team ist eigenständig. Damit fördern wir Innovation und Verantwortung. Dank dieser Freiheit konnten wir mehrere Pionierstrategien entwickeln. So lancierten wir im Jahr 2000 den ersten Wasserfonds, danach unsere marktführenden Strategien für Schwellenländeranleihen und zuletzt unsere Robotik-Strategie.
Alle unsere Anlageteams werden zu langfristigem Denken ermutigt, da wir der Überzeugung sind, dass langfristige Anlagen das Fundament des Portfoliomanagements bilden sollten. Dies bedeutet, dass wir manchmal auf kurzfristige Erträge verzichten müssen, um langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen.
Die Arbeit unserer Anlageteams ist durch einen kollegialen Stil geprägt und sie halten die höchsten Risikomanagement-Standards ein.
Die strikte Befolgung dieser Grundsätze hat dazu beigetragen, dass wir zum bevorzugten Anlagepartner unserer Kunden geworden sind.
Für australische Anleger ist Pictet Asset Management Limited (ARBN 121 228 957) von der australischen Bewilligungspflicht für Finanzdienstleistungen laut Aktiengesetz 2001 ausgenommen.
Für US-Anlegern in den USA oder an US-Bürger verkaufte Anteile werden ausschliesslich im Rahmen von nicht-öffentlichen Platzierungen gemäss Ausnahmen von der SEC- Registrierung im Abschnitt 4(2) und Ausnahmen für Privatplatzierungen der Regulation D des US Securities Act von 1933 an akkreditierte Investoren und an qualifizierte Kunden gemäss dem Act von 1940 verkauft. Die Anteile der Pictet-Fonds sind nicht gemäss dem Gesetz von 1933 zugelassen und dürfen – mit Ausnahme von Transaktionen, die nicht gegen die US-Wertschriften-Gesetze verstossen – somit weder direkt noch indirekt in den USA angeboten oder verkauft werden oder einer US-Person angeboten oder an sie verkauft werden. Die Fonds-Verwaltungsgesellschaften der Pictet-Gruppe werden nicht gemäss dem Gesetz von 1940 zugelassen.
Pictet Asset Management Inc. ist für die Werbung von Portfolioverwaltungsdienstleistungen von Pictet Asset Management Limited (PAM Ltd) und Pictet Assest Management SA in Nordamerika verantwortlich.
In Kanada ist Pictet Asset Management Inc. als regulierter Portfoliomanager registriert, der bevollmächtigt ist, Marketing-Aktivitäten für Pictet Asset Management Ltd. und Pictet Asset Management SA durchzuführen. In den USA ist Pictet Asset Management Inc. als SEC Investment Adviser registriert, und dort werden alle Aktivitäten unter vollständiger Einhaltung der geltenden SEC-Regeln für das Marketing von verbundenen Tochtergesellschaften durchgeführt, wie es der Adviser Act von 1940 (Ref. 17CFR275.206(4)-3) vorschreibt.