Unser Ziel ist es, langfristige partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen und ihre Erwartungen in Bezug auf Performance und Dienstleistungsqualität zu übertreffen.“
Wir messen den Kundeninteressen immer mehr Gewicht zu als dem Vermögenszuwachs und zögern nicht, zur Sicherung der Alpha-Generierung für unsere Anleger bestimmte Strategien aufzugeben.
Unsere Ressourcen im Anlagebereich sind auf drei unterschiedliche Kompetenzen ausgerichtet:
Ausgehend von der Schweiz haben wir uns als führender europäischer Anlagespezialist etabliert und sehen unsere Herkunft als natürlichen Wettbewerbsvorteil für Investitionen in der Region. Wir verstehen die Marktdynamiken, kulturelle und marktspezifische Nuancen und können durch unseren engen Kontakt zu den Unternehmen erfolgreich in verschiedene europäische Anlageklassen anlegen.
Am besten stehen heute die Asset Manager da, die sich frühzeitig für Qualität entschieden haben, und nicht für Quantität oder Wachstum um jeden Preis.
Wir sind überzeugt, dass Umwelt-, Sozial- und Governance-Überlegungen uns helfen können, bessere langfristige Anlageentscheidungen für unsere Kunden zu treffen.
Seit Jahrzehnten spielt Nachhaltigkeit für uns eine zentrale Rolle. Seit die Pictet-Gruppe 1805 gegründet wurde, ist es unser Ziel, den Wohlstand unserer Kunden langfristig zu sichern. So haben wir ganz selbstverständlich immer auch die Interessen der kommenden Generationen vertreten.
Pictet Asset Management glaubt an verantwortlichen Kapitalismus und berücksichtigt den grösseren Zusammenhang der Wirtschaft und deren Wechselwirkung mit der Zivilgesellschaft und der Umwelt.
In Einklang mit unserer Treuhänderpflicht, im besten Interesse unserer Kunden zu handeln, und mit unserem Engagement für die UN-Prinzipien für verantwortliches Investieren (UN PRI) setzen wir uns dafür ein, dass wesentliche Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) in unsere Anlageverfahren und Eigentümerpraxis integriert werden, um die Erträge zu verbessern und/oder die Risiken zu vermindern.
Wir wollen ESG auch in unseren Risikomanagement- und Reporting-Tools berücksichtigen, um hohe Standards bei Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.
Um unsere Mitarbeitenden bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen, haben wir Partnerschaften mit externen Organisationen geschlossen. Diese Partner haben mit unseren Fokusbereichen zu tun: Unterstützung der Mitarbeitenden in den verschiedenen Phasen ihres Berufs- und Privatlebens, Förderung von ehrenamtlichem Engagement und inklusives Recruiting.
Sponsoring & Mitgliedschaften
Um mehr über unsere jüngsten Initiativen im Bereich Vielfalt & Inklusion zu erfahren, klicken Sie hier.