Verantwortung geht Hand in Hand mit einem langfristigen, partnerschaftlichen Ansatz. Es geht um Verantwortungsbewusstsein und Integrität nicht nur gegenüber der jetzigen Generation, sondern auch gegenüber künftigen Generationen – und der Realwirtschaft und der Welt um uns herum. Das ist echtes nachhaltiges Denken.
Wir sind überzeugt, dass ESG-Überlegungen (Umwelt, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung) uns helfen können, bessere Anlageentscheidungen für unsere Kunden zu treffen.
Wir glauben an verantwortungsbewussten Kapitalismus und betrachten die Wirtschaft und ihre Interaktionen mit der Zivilgesellschaft und der natürlichen Umgebung aus einer breiteren Perspektive.
Wir beziehen wichtige ESG-Kriterien in unsere Investmentprozesse und Praktiken zur Ausübung unserer Rechte als Aktionäre ein, um die Renditen zu erhöhen bzw. Risiken zu mindern.
Auch in unser Risikomanagement und unsere Berichterstattung betten wir ESG ein und legen damit in Bezug auf Transparenz und Rechenschaftspflicht höchste Massstäbe an.
Pictet Asset Management, November 2019
[1] Stand 31.03.2020
Unser Ansatz für verantwortungsbewusstes Investieren lässt sich in fünf wesentlichen Punkten zusammenfassen:
Mittlerweile beziehen alle unsere aktiven Long-only-Strategien für Aktien und Anleihen ESG-Überlegungen ein.
Alle unsere Portfoliomanager berücksichtigen ESG-Faktoren bei ihren Investmententscheidungen.
Für Anleger, die noch einen Schritt weiter gehen möchten, bieten sich unsere nachhaltigen Strategien an, die sich auf Unternehmen mit besonders guter Unternehmensführung und sauberere Aktivitäten und Produkte konzentrieren.
Wir bieten auch verschiedene thematische Strategien an, die in Unternehmen investieren, welche einen Beitrag zur Bewältigung ökologischer und sozialer Herausforderungen wie Wasserknappheit und Klimawandel leisten.
Nicht nur ESG hilft uns, bessere Investmententscheidungen für unsere Kunden zu treffen, wir verfolgen auch einen verantwortungsbewussten Ansatz, den wir für den einzig richtigen halten.
Für australische Anleger ist Pictet Asset Management Limited (ARBN 121 228 957) von der australischen Bewilligungspflicht für Finanzdienstleistungen laut Aktiengesetz 2001 ausgenommen.
Für US-Anlegern in den USA oder an US-Bürger verkaufte Anteile werden ausschliesslich im Rahmen von nicht-öffentlichen Platzierungen gemäss Ausnahmen von der SEC- Registrierung im Abschnitt 4(2) und Ausnahmen für Privatplatzierungen der Regulation D des US Securities Act von 1933 an akkreditierte Investoren und an qualifizierte Kunden gemäss dem Act von 1940 verkauft. Die Anteile der Pictet-Fonds sind nicht gemäss dem Gesetz von 1933 zugelassen und dürfen – mit Ausnahme von Transaktionen, die nicht gegen die US-Wertschriften-Gesetze verstossen – somit weder direkt noch indirekt in den USA angeboten oder verkauft werden oder einer US-Person angeboten oder an sie verkauft werden. Die Fonds-Verwaltungsgesellschaften der Pictet-Gruppe werden nicht gemäss dem Gesetz von 1940 zugelassen.
Pictet Asset Management Inc. ist für die Werbung von Portfolioverwaltungsdienstleistungen von Pictet Asset Management Limited (PAM Ltd) und Pictet Assest Management SA in Nordamerika verantwortlich.
In Kanada ist Pictet Asset Management Inc. als regulierter Portfoliomanager registriert, der bevollmächtigt ist, Marketing-Aktivitäten für Pictet Asset Management Ltd. und Pictet Asset Management SA durchzuführen. In den USA ist Pictet Asset Management Inc. als SEC Investment Adviser registriert, und dort werden alle Aktivitäten unter vollständiger Einhaltung der geltenden SEC-Regeln für das Marketing von verbundenen Tochtergesellschaften durchgeführt, wie es der Adviser Act von 1940 (Ref. 17CFR275.206(4)-3) vorschreibt.