Ihr Büro vor Ort
Newsletter
Erhalten Sie monatlich eine personalisierte E-Mail, die alle Inhalte Ihrer Interessengebiete zusammenfasst
AnmeldungErhalten Sie monatlich eine personalisierte E-Mail, die alle Inhalte Ihrer Interessengebiete zusammenfasst
AnmeldungNachhaltigkeit ist schon lange ein zentrales Thema bei uns. Wir glauben, dass wir mit der Berücksichtigung von ESG-Kriterien (Umwelt, soziale Belange und Unternehmensführung) bei unseren Investmentprozessen, der aktiven Ausübung unserer Rechte als Anleger und der Interaktion mit anderen Branchenakteuren Vorreiter in unserer Branche sind.
Die Integration von ESG-Faktoren und Nachhaltigkeitsrisiko sind in unseren Anlageprozessen zur Norm geworden. Wir wenden in allen unseren Strategien eine Ausschlussliste an, d. h. wir schliessen beispielsweise Unternehmen aus, die umstrittene Waffen herstellen und Kraftwerkskohle fördern. Für Anleger, die noch einen Schritt weiter gehen möchten, bieten sich unsere Responsible Investing Strategien an, die sich auf Unternehmen mit besonders guter Unternehmensführung sowie saubereren Aktivitäten und Produkten konzentrieren.
Bei Kernstandards / Mindestausschlüsse Strategien gibt es eine zusätzliche Ausschlussebene. Best-in-Class / Positive Richtung und Positiver Impact Strategien wenden noch strengere Ausschlusskriterien an und schliessen unter anderem Öl und Gas sowie genetisch veränderte Organismen aus. Näheres hierzu finden Sie in unserer Responsible Investment Policy (auf Englisch).
Wir haben unsere erste „Best-in-Class“ ESG-Strategie Ende der 1990er Jahre aufgelegt, mit Fokus auf Schweizer Aktien. Im Anschluss haben wir unsere regionale Präsenz ausgebaut und die Strategie zunächst auf den europäischen Aktienmarkt (2004) und dann auf den Schwellenländer-Aktienmarkt (2006) erweitert. Wir bieten auch verschiedene thematische Strategien an, die in Unternehmen investieren, welche einen Beitrag zur Bewältigung ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen wie Wasserknappheit und Klimawandel leisten. Wir sind Pioniere auf dem Gebiet der Themen-Investments. Unsere Erfahrung auf diesem Gebiet reicht bis Mitte der 1990er Jahre zurück. Im Laufe der Zeit haben wir ein komplettes Angebot an eigenständigen thematischen Aktienstrategien entwickelt, die von unseren Teams in Genf und Zürich gemanagt werden. Jede unserer thematischen Strategien, von Water bis hin zu Robotics, ist global ausgerichtet.
Wir haben den branchenweit ersten Fonds zum Thema „Wasser“ im Jahr 2000 aufgelegt. Das war der Startschuss für unsere ökologischen Investmentstrategien, zu denen mittlerweile auch Clean Energy, Timber, Nutrition und Global Environmental Opportunities gehören.
Vor kurzem haben wir auch nachhaltige Anleihenprodukte entwickelt.
Wir beziehen ESG-Daten von verschiedenen spezialisierten Anbietern und sind unablässig bestrebt, die Qualität, Tiefe und Breite der von uns verwendeten Daten immer weiter zu verbessern. Zu den Datenanbietern gehören ISS, CFRA, Sustainalytics und Verisk Maplecroft.