Ihr Büro vor Ort
Ökologisches Investment war früher eine Nischenaktivität, heute ist es fast schon Mainstream. Das Problem, das Anleger haben, ist jedoch, dass es keine universelle Methode für die Messung des ökologischen Fussabdrucks eines Unternehmens gibt. Ein Grossteil der heutigen Umwelt-Audits ist entweder zu subjektiv oder geht nicht weit genug: Das Wissen, wie viel Kohlenstoff ein Unternehmen ausstösst, ist nützlich, ergibt aber kein Gesamtbild.
Aus diesem Grund haben die Investment Manager unserer Pictet-Global Environmental Opportunities (GEO)-Strategie einen eigenen Prozess mit einem wissenschaftlichen, regelbasierten Rahmen zur Messung des ökologischen Fussabdrucks jeder der mehr als 100 Branchen der Weltwirtschaft entwickelt.
Durch die Kombination von zwei weltweit anerkannten Analysetools – dem Planetary Boundaries (PB)-Konzept und der Life Cycle Analysis (LCA) – ist das Modell sozusagen unsere Lupe, mit deren Hilfe wir die nachhaltigsten Branchen der Welt identifizieren.
PB-LCA stellt die erste Phase des GEO Investmentprozesses dar und ist unten näher erläutert. Nach Abschluss des Audits nehmen unsere Investmentmanager für jedes Unternehmen eine Analyse vor, um Firmen mit Produkten und Dienstleistungen aufzuspüren, die einen Beitrag für den Erhalt der Umwelt leisten.
Für australische Anleger ist Pictet Asset Management Limited (ARBN 121 228 957) von der australischen Bewilligungspflicht für Finanzdienstleistungen laut Aktiengesetz 2001 ausgenommen.
Für US-Anlegern in den USA oder an US-Bürger verkaufte Anteile werden ausschliesslich im Rahmen von nicht-öffentlichen Platzierungen gemäss Ausnahmen von der SEC- Registrierung im Abschnitt 4(2) und Ausnahmen für Privatplatzierungen der Regulation D des US Securities Act von 1933 an akkreditierte Investoren und an qualifizierte Kunden gemäss dem Act von 1940 verkauft. Die Anteile der Pictet-Fonds sind nicht gemäss dem Gesetz von 1933 zugelassen und dürfen – mit Ausnahme von Transaktionen, die nicht gegen die US-Wertschriften-Gesetze verstossen – somit weder direkt noch indirekt in den USA angeboten oder verkauft werden oder einer US-Person angeboten oder an sie verkauft werden. Die Fonds-Verwaltungsgesellschaften der Pictet-Gruppe werden nicht gemäss dem Gesetz von 1940 zugelassen.
Pictet Asset Management Inc. ist für die Werbung von Portfolioverwaltungsdienstleistungen von Pictet Asset Management Limited (PAM Ltd) und Pictet Assest Management SA in Nordamerika verantwortlich.
In Kanada ist Pictet Asset Management Inc. als regulierter Portfoliomanager registriert, der bevollmächtigt ist, Marketing-Aktivitäten für Pictet Asset Management Ltd. und Pictet Asset Management SA durchzuführen. In den USA ist Pictet Asset Management Inc. als SEC Investment Adviser registriert, und dort werden alle Aktivitäten unter vollständiger Einhaltung der geltenden SEC-Regeln für das Marketing von verbundenen Tochtergesellschaften durchgeführt, wie es der Adviser Act von 1940 (Ref. 17CFR275.206(4)-3) vorschreibt.