Quelle: Pictet Asset Management
Wir sind der festen Überzeugung, dass Unternehmen, die in der Lage sind, die neuen Anforderungen der sich wandelnden Weltwirtschaft durch innovative Produkte und Dienstleistungen zu erfüllen, von einem unvergleichlichen Wachstumspotenzial profitieren. Damit dürften wiederum Anleger, die sich bei diesen Unternehmen engagieren, künftig zu den Gewinnern zählen.
Um die Chancen zu nutzen, die sich aus Megatrends ergeben, verfolgen wir einen äusserst disziplinierten Ansatz, der uns hilft, zwischen echten dauerhaften Megatrends und vorübergehenden Modeerscheinungen zu unterscheiden. Nach Identifizierung der Megatrends mithilfe von Beratern und Branchenspezialisten, entwickeln wir thematische Strategien, die sich in Branchen und Sektoren wiederfinden, wo sich mehrere Megatrends überschneiden.
Um die Anlagemöglichkeiten zu optimieren, unterliegt unser globaler thematischer Ansatz keinen Benchmark-Beschränkungen und nutzt die langfristigen Trends, die unsere Welt prägen. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt in der Regel auf Unternehmen, die Lösungen für globale Herausforderungen bieten, sowie auf der Erzielung besserer Ergebnisse nicht nur für Anleger, sondern für jedermann.
Jede unserer thematischen Strategien wird von einem Team engagierter Anlagespezialisten verwaltet. Um die Widerstandsfähigkeit unserer Investmentideen zu gewährleisten, profitiert jede Strategie von einem eigenen Beirat mit namhaften Wissenschaftlern, Unternehmensleitern und Akademikern. Dadurch können wir unsere Einschätzungen mit denen von Experten im jeweiligen Fachgebiet vergleichen und somit ein tieferes Verständnis der strukturellen Trends erlangen, die unsere Welt verändern.
Für australische Anleger ist Pictet Asset Management Limited (ARBN 121 228 957) von der australischen Bewilligungspflicht für Finanzdienstleistungen laut Aktiengesetz 2001 ausgenommen.
Für US-Anlegern in den USA oder an US-Bürger verkaufte Anteile werden ausschliesslich im Rahmen von nicht-öffentlichen Platzierungen gemäss Ausnahmen von der SEC- Registrierung im Abschnitt 4(2) und Ausnahmen für Privatplatzierungen der Regulation D des US Securities Act von 1933 an akkreditierte Investoren und an qualifizierte Kunden gemäss dem Act von 1940 verkauft. Die Anteile der Pictet-Fonds sind nicht gemäss dem Gesetz von 1933 zugelassen und dürfen – mit Ausnahme von Transaktionen, die nicht gegen die US-Wertschriften-Gesetze verstossen – somit weder direkt noch indirekt in den USA angeboten oder verkauft werden oder einer US-Person angeboten oder an sie verkauft werden. Die Fonds-Verwaltungsgesellschaften der Pictet-Gruppe werden nicht gemäss dem Gesetz von 1940 zugelassen.
Pictet Asset Management Inc. ist für die Werbung von Portfolioverwaltungsdienstleistungen von Pictet Asset Management Limited (PAM Ltd) und Pictet Assest Management SA in Nordamerika verantwortlich.
In Kanada ist Pictet Asset Management Inc. als regulierter Portfoliomanager registriert, der bevollmächtigt ist, Marketing-Aktivitäten für Pictet Asset Management Ltd. und Pictet Asset Management SA durchzuführen. In den USA ist Pictet Asset Management Inc. als SEC Investment Adviser registriert, und dort werden alle Aktivitäten unter vollständiger Einhaltung der geltenden SEC-Regeln für das Marketing von verbundenen Tochtergesellschaften durchgeführt, wie es der Adviser Act von 1940 (Ref. 17CFR275.206(4)-3) vorschreibt.